17.02.2025 - In einer Seniorenresidenz in Rheda-Wiedenbrück kommt bereits eine KI zum Einsatz. Dabei erfolgt z. B. die Dokumentation über Spracherkennung und zentraler Speicherung der Daten für alle beteiligten Pflegefachkräfte. Dadurch sei eine Zeitersparnis möglich und auch die Fehlerquote gesunken.
Weiterlesen09.12.2024 - Wann und welchem Umfang Kinder verpflichtet sind, sich an den Pflegeleistungen ihrer Eltern zu beteiligen, wird über den sogenannten Elternunterhalt geregelt. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Seit 2020 gilt hier das Gesetz zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe. Wichtige Kriterien sind dabei das Jahresbruttoeinkommen des Kindes, das bereinigte Nettoeinkommen und der Selbstbehalt.
Weiterlesen10.10.2024 - Ein deutlicher Anstieg der Sozialbeiträge scheint unumgänglich angesichts der aktuellen finanziellen Lage der gesetzlichen Pflegeversicherung. Nach Informationen des Redaktionsnetzwerk Deutschland ist die Lage dabei kritischer als bisher öffentlich bekannt.
Weiterlesen